IHR TRAUM:
Harmonie und Zukunft.
Wir unterstützen Sie dabei.

Psychologische Einzelberatung

Mediation

Paarberatung & Partnerschaftscoaching

Guidance.png

Scheidungs- & Familienrechtsberatung

Mediation STIL 2

Unsere Philosophie

On- & Offline

One line about the product or service.
Make it attractive so that the user is
encouraged to read more.

Vertrauen

  • Ihre persönliche Betreuung steht für uns im Mittelpunkt.
  • Wir unterstützen Sie in emotional belasteten Phasen.

Vernünftige Preisgestaltung

  • Unsere Arbeit rechnet sich für Sie.
  • Wir schaffen bestmögliche und kosteneffizienteste Lösungen für Sie!
  • Unsere Preisliste finden Sie hier.

Psychologische Einzelberatung

  • Anleitung und Training: Wir helfen Ihnen, Ihre Möglichkeiten zu erweitern. Wir entwickeln Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im kommunikativen Bereich, in der Verhandlungstechnik, im Bereich der Konfliktlösung und im Stressmanagement.

    Coaching: Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu definieren und Schritte zur Zielerreichung fest zu legen.

    Beratung: Wir helfen Ihnen, Ihre Möglichkeiten zu nutzen und Handlungsalternativen zu entwickeln.

    Psychologische Beratung: Unsere psychologische Beratung ist systemisch orientiert, lösungsorientiert und minimalinvasiv, dh wir bemühen uns, mit einer Mindestzahl an Sitzungen, oft in längeren Abständen, auszukommen. Zwischen den Sitzungen arbeiten Sie mit "Hausaufgaben" alleine weiter (Verhaltensaufgaben, Beobachtungsaufgaben). Wir bieten keine Psychotherapie.

    Begleitung: Wir helfen Ihnen, mit einer gegebenen Situation, die Sie möglicherweise nicht verändern können, umzugehen.

    Selbstentdeckung und -entwicklung: Wir helfen Ihnen, sich selbst besser kennen zu lernen.

    Burn Out Prävention: Wir helfen Ihnen, sich zu entspannen, wirksamer zu arbeiten und zu leben, und effizienter mit Ihren Ressourcen umzugehen.

Scheidungs- & Familienrechtsberatung

In den Top 10 der öster­reichi­schen Scheidungs­anwälte im Trend-Anwalt­ranking 2019!

  • Eheverträge
  • Partnerschaftsverträge (Verträge zwischen Lebensgefährten)
  • Vorsorge für den Trennungsfall
  • einvernehmliche Scheidungen
  • Scheidungsklagen
  • Vertretung und Lösung für Obsorge- und Kontaktrechtsthemen
  • Vermögensaufteilung
  • Unterhaltsklärung
  • Fragen bezogen auf Unternehmen eines Ehegatten oder Lebenspartners
  • erbrechtliche Vorkehrungen und Vereinbarungen
  • den Abschluss von Ehe- oder Partnerschaftsverträgen (auch als Vorkehrung für den Trennungsfall) oder um
  • eine einvernehmliche Scheidung
  • Betreuungs- und Kontaktrechtsproblemen,
  • Scheidungsstreitigkeiten oder
  • Unterhaltsfragen,
  • die Aufteilung von Vermögen oder
  • die Regelung unternehmerischer Tätigkeit

Mediation

Persönliche Balance

Persönliche Balance und Work-Life-Balance sind nicht nur Modewörter, sondern zentrale Faktoren für physisches und psychisches Wohlbefinden und Burn-Out-Prävention. Wir unterstützen durch zielgerichtetes Coaching im Bereich Zeitmanagement, Arbeitseffizienz, Befriedigung sozialer Bedürfnisse und des Wunsches nach Anerkennung. Wir helfen Ihnen, Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Wir helfen Ihnen, Ihre Bestätigung nicht nur in der Arbeit zu finden.

Beziehungstraining

Wir bieten Paarberatung und Beziehungstraining. Dabei arbeiten wir mit Paarsitzungen, aber auch in Einzelgesprächen. Eine "Paarberatung" ist oft auch erfolgreich, wenn nur einer der Partner an der Beratung teilnimmt! Verhaltensänderungen beim einen Partner beeinflussen das Beziehungssystem. Daher bringt es auch eine Weiterentwicklung, wenn nur einer der Partner unser Coaching in Anspruch nimmt.

Unser Ziel: SCHEIDUNGSVERMEIDUNG

Unser Ziel ist die Prävention einer Trennung! Arbeiten Sie an sich und an Ihrer Partnerschaft, sodass es gar nicht erst zur Scheidung kommt! Darum kümmern wir uns durch Kommunikationsberatung und durch Coaching, sowie durch psychologische Beratung und Begleitung in Konflikt- und Entscheidungssituationen. Als Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung, als Mediatorin in Ausbildung und als erfahrene Kommunikations- und Konfliktlösungstrainerin bietet Ihnen Dr. Karin Wessely mit ihrem Team die für Sie passende Unterstützung. Konkrete Tipps zur Scheidungsvermeidung finden Sie hier.

Wenn man getrennter Wege geht...

Manchmal ist die Trennung unvermeidlich. Eine Scheidung muss nicht immer in einen Rosenkrieg ausarten! Wir bieten Mediation und Konflikthilfe, auch in Einzelgesprächen, an. Wir versuchen bei Besuchsrechtskonflikten zu vermitteln, begleiten Sie zu Terminen zB mit dem Jugendamt oder dem Pflegschaftsgericht und organisieren bei Bedarf auch Besuchsbegleitung. Weiters bieten wir Coaching bei der Besuchsanbahnung.

Patchwork-Familien

Zweitehen haben eine noch höhere Scheidungsrate als "Erstehen". Verantwortlich dafür sind oftmals die zusätzlichen Belastungen, die aus der Patchwork-Familie resultieren: Stiefkinder, eigene Kinder, Expartner, Partner vom Expartner, Kinder vom Partner vom Expartner usw. Auch Erziehungsprobleme bei Scheidungskindern erfordern oftmals beratende Begleitung.

Psychologische Paarberatung

  • Kommunikationsberatung
  • Konfliktlösungsberatung
  • Vermittlung bei Besuchsrechtskonflikten
  • Begleitung zu Terminen (z.B. Jugendamt)
  • Entwicklung von Problemlösungstechniken
  • Umgang mit der eigenen Wut
  • Möglichkeiten der Perspektivenentwicklung
  • Selbst-Coaching
  • Stressmanagement und Entspannung

BEZIEHUNGSARBEIT

Analyse: Welches Verhalten schadet? Forcieren Sie ständig dasselbe Verhalten, das in einer Sackgasse mündet? Ziele: was wollen Sie (verhaltens- bzw handlungsorientiert)? Was will Ihr Partner? Welches Verhalten nützt/e dafür - was ist / war in harmonischen Zeiten anders, wie haben Sie dasselbe Problem früher gelöst, wann /wie hört der Streit auf? Veränderung herbeiführen - Abstellen unwirksamer Verhaltensmuster (siehe sogleich unten); Veränderung beibehalten. Auf sich selbst schauen; behalten Sie das eigene Glück im Auge!

VERÄNDERUNG IM BEZIEHUNGSSTREIT HERBEIFÜHREN

Ändern Sie alles: in welche Schublade ordnet Sie Ihr Partner ein? Was müssten Sie aus der Sicht des Partners ändern? Ändern Sie Ort und Zeit der Auseinandersetzung; begrenzen Sie die Zeit für den Streit; legen Sie starre und absurde Gesprächsregeln fest. Entscheiden Sie den Streit durch los; oder an geraden Tagen entscheidet der eine, an ungeraden Tagten der andere.

Psychologische Einzelberatung STIL 2

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und treffen Sie selbst die Entscheidungen.

Nur wenn Sie über Ihre Rechte Bescheid wissen, können Sie entscheiden, ob und wo Sie nachgeben wollen.

Bedenken Sie, dass es wichtig ist, sich auch nach einer Trennung in die Augen sehen zu können, insbesondere wenn Kinder da sind.

Es geht um Ihre Zukunft.

Ich freue mich, Sie bei der Gestaltung Ihrer persönlichen Lebensplanung und Ihrer Zukunft zu unterstützen.

  • Kommunikationsberatung
  • Konfliktlösungsberatung
  • Vermittlung bei Besuchsrechtskonflikten
  • Begleitung zu Terminen (z.B. Jugendamt)
  • Entwicklung von Problemlösungstechniken
  • Umgang mit der eigenen Wut
  • Möglichkeiten der Perspektivenentwicklung
  • Selbst-Coaching
  • Stressmanagement und Entspannung

Scheidungs- & Familienrechtsberatung STIL 3

In den Top 10 der öster­reichi­schen Scheidungs­anwälte im Trend-Anwalt­ranking 2019!

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und treffen Sie selbst die Entscheidungen.

Nur wenn Sie über Ihre Rechte Bescheid wissen, können Sie entscheiden, ob und wo Sie nachgeben wollen.

Bedenken Sie, dass es wichtig ist, sich auch nach einer Trennung in die Augen sehen zu können, insbesondere wenn Kinder da sind.

Es geht um Ihre Zukunft.

Ich freue mich, Sie bei der Gestaltung Ihrer persönlichen Lebensplanung und Ihrer Zukunft zu unterstützen.

  • Kommunikationsberatung
  • Konfliktlösungsberatung
  • Vermittlung bei Besuchsrechtskonflikten
  • Begleitung zu Terminen (z.B. Jugendamt)
  • Entwicklung von Problemlösungstechniken
  • Umgang mit der eigenen Wut
  • Möglichkeiten der Perspektivenentwicklung
  • Selbst-Coaching
  • Stressmanagement und Entspannung

"Wer die Gelegenheit im Vorbeigehen ergreift, braucht keine glücklichen Träume."

Dr. Karin Wessely

ra_dr_karin_wessely_portrait_b1
  • geb. 1967
    3 Kinder, geschieden; in Lebensgemeinschaft lebend

    seit 1999 Rechtsanwältin
    Gewerbeberechtigung als Unternehmensberaterin und Lebens- und Sozialberaterin; Mediatorin iA; Outdoor-Trainerin und Erlebnispädagogin.

    zahlreiche Zusatzausbildungen in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Konfliktregelung, Stressmanagement, Projektorganisation

    derzeit Haupttätigkeit im Bereich Ehe- und Familienrecht

    1991-1992 Arbeit bei Banken in Wien, London und New York, Arbeit bei der
    österr. OECD-Mission Paris

    1992-1995 Universitätsassistentin an der Abteilung für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien (Institut Univ.-Prof. Dr. Peter Doralt)

    1994-1995 Juristische Referentin im Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes,
    Abteilung für Medien, Geschäftsstelle der Regionalradiobehörde

    1995-1998 Rechtsanwaltswärterin bei Wolf, Theiss & Partner bzw bei Dr. Thomas Höhne

    seit 1997 selbständige Beratung in medien-, telekom- und wettbewerbsrechtlichen Fragen,
    zum Teil in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. Heinz Wittmann, Verlag Medien & Recht

    Vortragende beim Lehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation an der
    Universität Wien

"Wer die Gelegenheit im Vorbeigehen ergreift, braucht keine glücklichen Träume."

Häufig gestellte Fragen

  • Was wird oft gefragt und interessiert die Leute?

  • Was wird oft gefragt und interessiert die Leute?

  • Was wird oft gefragt und interessiert die Leute?

  • Was wird oft gefragt und interessiert die Leute?

  • Was wird oft gefragt und interessiert die Leute?

photo-of-couple-holding-their-baby-3767509
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.